Veranlagungen mit eingebautem Inflationsschutz wählen
Produkte mit Wertsteigerungspotenzial in Krisenzeiten (erhöhte Nachfrage und geringes Angebot) vorsehen
Enteignungsschutz bei Wertanlagen berücksichtigen
Sichere Lagerung
Nähere Information finden Sie in unserem gleichnamigen Video.
Weitere Beiträge:
Ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel!16. Dezember 2022Heute wollen wir uns mit einer Thematik beschäftigen, die allgegenwärtig ist und uns sowohl in wirtschaftlich normalen Zeiten als auch in Krisenzeiten begegnet: Wie bezahle ich die Güter, Produkte, Waren, Dienstleistungen, die für mein tägliches Leben notwendig sind? Üblicherweise erfolgt dies mittels (Papier-)Geld. Wenn wir uns vor Augen führen, welche Eigenschaften unser Geld hat, dann dient es einerseits als Zahlungsmittel… mehr?
Die Geldversicherung7. April 2023Wenn man die Schlagzeile eines Artikels der Deutschen Wirtschaftsnachrichten vom 31.3.2023 liest mit „IWF-Chefin: Bankenturbulenzen gefährden globale Finanzstabilität“, dann könnten gewisse Bedenken und Zweifel hinsichtlich der Sicherheit seiner eigenen Ersparnisse aufkommen. Ein Kartenhaus? Und wahrlich, in den letzten Jahren haben sich die Verhältnisse unseres Finanzsystems in eine Richtung entwickelt, die den Vergleich mit einem Kartenhaus, das vor einem Einsturz steht,… mehr?
Der gefährlichste Tag für Ersparnisse14. April 2023Die Bankenkrise vor kurzem um die Silicon Valley Bank in Amerika und die Rettung der Credit Suisse Bank sind uns allen noch in bester Erinnerung. Aber auch die Erfahrungen, die die Zyprioten im Jahr 2013 mit ihren Banken erleben mussten oder in Österreich im Jahr 2009 das Drama um die HYPO Alpe Adria haben sich in unser Gedächtnis eingeprägt. Was… mehr?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzer Erfahrung zu bieten. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.