Im realen Leben stellt sich immer wieder heraus, je besser die Vorbereitung auf etwas gelaufen ist, umso größer fällt der zu erntende Erfolg aus. Dies gilt natürlich auch für Ihren Termin mit den Geldrettern.
Sie erweisen sich selbst den größten Nutzen, wenn Sie sich vorab zu 4 Themenbereichen informieren und vorbereiten:
- Grundlagen: Wie der Staat das System und nicht die Bürger schützt!
- Strategische Vorgehensweise: Wie sieht Rücklagen- und Vermögensschutz in der Praxis aus?
- Know-how: Enteignungsschutz mit Edelmetallen
- Know-how: Enteignungsschutz mit Edelsteinen
Diese Themenbereiche umfassen verschiedene Unterkapitel, die in Blogs bzw. Videos der Geldretter auf www.diegeldretter.at zu finden sind.
Sehen Sie dazu auch unser gleichnamiges Video!
Grundlagen
Wie der Staat das System und nicht die Bürger schützt!
- Teil 1: Lebensversicherungen
- Teil 2: Sparguthaben
- Teil 3: Banken
- Teil 4: Anlagemünzen
- Teil 5: Kapital- und Zahlungsverkehr
Strategische Vorgehensweise
Wie sieht Rücklagen- und Vermögensschutz in der Praxis aus?
- Teil 1: Aufteilung auf unterschiedliche Anlageklassen
- Teil 2: Bedrohungsszenarien und erforderlicher Schutzbedarf
- Teil 3: Die Wichtigkeit ausreichender Handlungsoptionen
- Teil 4: Staatliche Besitz- und Handelsverbote
- Teil 5: Die Eignung unterschiedlicher Anlageklassen als Krisenschutz
- Teil 6: Die perfekte Produktlösung
Know-how
Enteignungsschutz mit Edelmetallen
- Günstig Edelmetalle kaufen: der Äpfel mit Birnen Vergleich
- Das einzigartige Produkt für finanziellen Sonnenschein und Krisenzeiten
- Der Zauber der seltenen Münzen als Anlageform
- Ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel
Know-how
Enteignungsschutz mit Edelsteinen
- Ersparnisse veredeln mit Edelsteinen
- Die Faszination der Edelsteine als Anlageform
- Das funkelnde Portfolio
- Edelsteine – das wenig bekannte Investment
- Physisch, echt, wertvoll, mit Enteignungsschutz – gibt es das?
Weitere Beiträge:


