Ist das ernst gemeint?

Ist das ernst gemeint?

In einem Artikel der Zeitschrift risControl, Ausgabe 05/2023, finden wir folgende Überschrift: „Bargeld für alle Fälle“. Damit möchte die Österreichische Nationalbank die Menschen in Österreich dafür sensibilisieren als Krisenvorsorge 100 Euro pro Familienmitglied in kleiner Stückelung zur Seite zu legen.

Sieht Krisenschutz so aus? Wohl kaum! Und somit erscheinen solche Aussagen als Placebo für die Bevölkerung gedacht!

Handlungsoptionen für eine Krise zu bewahren stellt das oberste Gebot dar. Und dies umfasst, dass jederzeit ausreichend an Liquidität zur Verfügung steht, dass krisenbedingte Verluste von Vermögensanlagen vermieden werden und dass staatlichen Begehrlichkeiten Einhalt geboten wird.

Wie Rücklagen- und Vermögensschutz konkret aussehen kann, erfahren Sie in unserem gleichnamigen Video!

Weitere Beiträge:

Wirtschaft AUF1 Wie sicher sind heute noch die Lebensversicherungen? „Wirtschaft AUF1“: Wie sicher sind heute noch Lebensversicherungen? 29. Juli 2022 Europa kämpft mit Inflationsraten, die vor einem Jahr noch kaum vorstellbar waren: Dies beeinflusst unseren Alltag – aber auch unsere Möglichkeiten bei Altersvorsorge und Geldanlage. Lebensversicherungen waren früher für viele eine gute und sinnvolle Altersvorsorge. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Fallgruben, die man kennen sollte: AUF1.TV hat sich in der aktuellen Ausgabe näher damit beschäftigt. Und Bernhard Riegler hat sich… mehr?
Der finanzielle Schaden wächst Der finanzielle Schaden wächst! 11. November 2022 In diesem Beitrag der Geldretter wollen wir uns einige Entwicklungen ansehen, die mittlerweile ein bedrohliches Ausmaß erreicht haben und für uns alle, insoweit wir nicht entsprechende Vorsorge getroffen haben, unangenehme Folgen hervorrufen werden. Es betrifft dies u.a. die Kaufzurückhaltung als Konsumbremse, das Schließen von Betrieben infolge der exorbitant gestiegenen Energiepreise, die Auswirkungen der enormen Zinsanstiege auf den Immobilienmarkt, die Folgen… mehr?
War das schon alles oder kommt noch mehr War das schon alles oder kommt noch mehr? 19. Mai 2023 Mehr und mehr Bürger trauen den aktuellen Beschwichtigungen von offizieller Seite nicht mehr, dass unsere Banken sicher sind. Die Angst vor der Pleite von Regionalbanken in den USA hat dazu geführt, dass kurzfristig 4 Bankenrettungsmaßnahmen in den USA erlassen wurden. Kann ein Bankenflächenbrand in Europa verhindert werden? Wie sicher sind Europas Einlagensicherungssysteme? Wie können Sparvermögen eine vernünftige Wertentwicklung erfahren und… mehr?