Seit der Euroeinführung beträgt der Kaufkraftverlust gemäß offiziellen Zahlen rund 2,31 % pro Jahr.
Sparbuchveranlagungen haben infolge der lang andauernden Niedrigzinsphase den Kaufkraftverlust nicht wett machen können.
Eine Investition in Aktien des DAX brachte eine Wertsteigerung von 5,30 % pro Jahr, hingegen erwirtschaftete eine Investition in Gold einen Mehrwert von 8,32 % pro Jahr.
Nähere Information finden Sie in unserem Video.
Weitere Beiträge:
Das funkelnde Portfolio28. Oktober 2022Die Krise der letzten Zeit hat der Nachfrage nach Edelsteinen einen neuen Schub verliehen, immer mehr Privatanleger wollen ihrem Portfolio auch Edelsteine hinzufügen. Doch wie geht man es am besten an? Einen ersten Überblick über wichtige Fragestellungen soll der aktuelle Beitrag liefern. Wie sollte ein Edelstein-Portfolio aussehen? in ausgewogenes Edelstein-Portfolio besteht aus mehreren Steinen, schon zu Beginn sollte mehr als… mehr?
Die nächste traurige Prognose wird wahr!9. Dezember 2022Wir wollen uns heute einem Thema widmen, das zukünftig ein enormes Gefahrenpotenzial für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bietet. Dazu sehen wir uns die Bevölkerungsentwicklung an Hand von Österreich im Lauf der Zeit an. Konnten wir im Jahr 1910 noch von einer Bevölkerungspyramide sprechen, so ist diese Pyramide im Jahr 2022 von einem starken Buckel gekennzeichnet und die weiteren Prognosen haben mit… mehr?
Vom finanziellen Kartenhaus zur finanziellen Festung!2. April 2023Die letzten Tage haben wieder einmal gezeigt, wie fragil das bestehende Finanzsystem ist. Der Vergleich mit einem Kartenhaus drängt sich auf. Und wie im Ernstfall von staatlicher Seite mit Zwangsmaßnahmen Lösungen geschaffen werden und dabei keine große Rücksicht auf die Beteiligten genommen wird, wurde uns wieder einmal vor Augen geführt. Wenn man sich den Verlauf und die Vorgehensweise zur Rettung… mehr?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzer Erfahrung zu bieten. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.