Wie sieht Rücklagen- und Vermögensschutz in der Praxis aus? (Teil 1)

Rücklagen und Vermögenschutz

Dieser Beitrag der Geldretter besteht aus 6 Teilen, die aufeinander aufbauen. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit Teil 1: Aufteilung auf unterschiedliche Anlageklassen Ein Schlüssel für erfolgreichen Kapitalaufbau generell ist eine vernünftige Balance und Aufteilung auf verschiedene Anlageklassen. Diversifikation Grundsätzlich benötigt jeder Liquidität in Form von Bargeld oder Bankguthaben. Die klassischen Veranlagungsformen stellen festverzinsliche Anlagen, Aktien und Fonds, Edelmetalle …

Neujahr 2023

Neujahr 2023

Das Jahr 2022 brachte für viele eine Weichenstellung. Handeln Sie im Jahr 2023 aktiv und gestalten Sie selbst die Gegenwart und Zukunft – das Glück bevorzugt den Vorbereiteten! Wir wünschen Ihnen ein zufriedenstellendes, ausgeglichenes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2023! „Die Geldretter“ Was beschert uns das Jahr 2023? Die Geldretter werden Sie auch 2023 mit Beiträgen und Videos informieren und stehen …

Weihnachten 2022

Weihnachten 2022

Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Rückmeldungen zu unseren Beiträgen und Videos im Jahr 2022! Das Jahr 2022 brachte für viele eine Weichenstellung. Weihnachten ist ein guter Zeitpunkt auszuspannen, sich zu besinnen, nachzudenken und die Zeit mit Menschen zu verbringen, die einem besonders am Herzen liegen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage! „Die Geldretter“ Was beschert uns das Jahr 2023? …

Ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel!

Ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel

Heute wollen wir uns mit einer Thematik beschäftigen, die allgegenwärtig ist und uns sowohl in wirtschaftlich normalen Zeiten als auch in Krisenzeiten begegnet: Wie bezahle ich die Güter, Produkte, Waren, Dienstleistungen, die für mein tägliches Leben notwendig sind? Üblicherweise erfolgt dies mittels (Papier-)Geld. Wenn wir uns vor Augen führen, welche Eigenschaften unser Geld hat, dann dient es einerseits als Zahlungsmittel …

Die nächste traurige Prognose wird wahr!

Hilfe! Was wird noch alles teurer?

Wir wollen uns heute einem Thema widmen, das zukünftig ein enormes Gefahrenpotenzial für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bietet. Dazu sehen wir uns die Bevölkerungsentwicklung an Hand von Österreich im Lauf der Zeit an. Konnten wir im Jahr 1910 noch von einer Bevölkerungspyramide sprechen, so ist diese Pyramide im Jahr 2022 von einem starken Buckel gekennzeichnet und die weiteren Prognosen haben mit …

Was ist eine Krisenschutz-Veranlagung?

Was ist eine Krisenschutz Veranlagung

Welches sind die unsere Ersparnisse bedrohenden Risiken einer Krise? Es sind dies der den Handlungsspielraum einschränkende Liquiditätsmangel, die Auswirkungen krisenbedingter Verluste und die staatlichen Begehrlichkeiten in Form krisenbedingter Enteignungen. Wenn wir uns nun fragen, was ist eine Krisenschutz-Veranlagung bzw. was zeichnet sie aus, dann müssen wir die bestehenden Veranlagungsformen auf deren Tauglichkeit hinsichtlich dieser drei Risiken untersuchen. Zu diesem Zweck …

Das am meisten unterschätzte Risiko der aktuellen Krise

Das am meisten unterschätzte Risiko in der Krise

Bedrohungsszenarien gibt es aktuell ja leider jede Menge, seien es Krisen verschiedener Systeme wie Banken-, Weltwirtschafts-, Währungs- oder Finanzkrisen, die enorm gestiegene Inflation, mögliche Crash-Szenarien im Bereich von Aktien, Immobilien, Banken oder zu befürchtende Enteignungsmaßnahmen wie Staatsschuldenschnitt, Währungsreform, Lastenausgleich, Vermögensabgaben bis hin zu Worst-Case-Szenarien von Naturkatastrophen, Krieg, Flucht, Vertreibung, Ausnahmezustand. In welchem Stadium von welcher Krise wir uns befinden, wird …

Das funkelnde Portfolio

Das funkelnde Portfolio

Die Krise der letzten Zeit hat der Nachfrage nach Edelsteinen einen neuen Schub verliehen, immer mehr Privatanleger wollen ihrem Portfolio auch Edelsteine hinzufügen. Doch wie geht man es am besten an? Einen ersten Überblick über wichtige Fragestellungen soll der aktuelle Beitrag liefern. Wie sollte ein Edelstein-Portfolio aussehen? in ausgewogenes Edelstein-Portfolio besteht aus mehreren Steinen, schon zu Beginn sollte mehr als …

Physisch, echt, wertvoll, mit Enteignungsschutz – gibt es das?

Physisch, echt, wertvoll mit Enteignungsschutz

Die Angst der Bürger vor Zugriffen des Staates auf private Vermögen steigt ständig. Denn der Staat hat zahlreiche gesetzliche Möglichkeiten geschaffen um im Ernstfall auf die Vermögen der Bürger zurückzugreifen. Themen wie ein Lastenausgleich sind ja mittlerweile in der Gesellschaft angekommen. Gibt es Veranlagungen, die vor den Begehrlichkeiten des Staates sicher sind? Zertifizierte Farbedelsteine Die Lösung lautet: zertifizierte Farbedelsteine. Sie …

Wie Krisen den Mittelstand finanziell ruinieren

Wie Krisen den Mittelstand ruinieren

Wir wollen uns in diesem Beitrag damit beschäftigen, wie dramatisch sich die hohen Inflationsraten auf das zur Verfügung stehende Haushaltsbudget und die angesammelten Rücklagen auswirken. Dazu gehen wir von folgender Ausgangssituation aus: Die Ausgangssituation Ein Haushalt hat in der Vergangenheit ein Vermögen in der Höhe von 200.000 € angespart. Dies wird mit 2 % netto pro Jahr verzinst. Das monatliche …