Leichter leben ohne Versicherungen?29. Januar 2021Absicherung von Personenrisiken/Lebensrisiken Versicherungen werden von breiten Bevölkerungsschichten als notwendiges Übel gesehen. Ja, manche sagen sogar, sie leben besser ohne Versicherungen. Denn Versicherungen kosten nur Geld und im Schadensfall leisten sie sowieso nicht. Wir, die Geldretter, werden oft mit diesen Fragen konfrontiert. Nachdem wir im letzten Beitrag über Versicherungen die sogenannten Sachversicherungen beleuchtet haben, gehen wir jetzt auf die Absicherung… mehr?
Wie auskommen ohne Einkommen?22. Januar 2021Gedanken an Unangenehmes verdrängen wir Menschen gerne und oft. Wir argumentieren dann mit einer sehr geringen Eintrittswahrscheinlichkeit, dass es uns überhaupt treffen kann. Doch leider gibt es im Leben nicht nur Schönwetter, manchmal ziehen auch dunkle Gewitterwolken auf und es gibt Unwettersituationen. Wir möchten uns mit dem aktuellen Beitrag einmal damit beschäftigen, was passiert, wenn Sie selbst aus gesundheitlichen Gründen… mehr?
Versicherungen – ein notwendiges Übel?15. Januar 2021Sachversicherungen Es gibt kaum Menschen, die noch nicht mit dem Thema Versicherungen konfrontiert worden sind. Auch wir als Geldretter werden sehr oft nach dem Urteil gefragt, ob eine bestehende oder eine neu abzuschließende Versicherung sinnvoll ist, bzw. ob das Angebot oder die Polizze mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis ausgestattet ist. Das ist auch der Grund, warum wir uns heute damit beschäftigen,… mehr?
Wissenswertes zu Immobilien für Privatanleger8. Januar 2021Seit der letzten Finanzkrise boomen Veranlagungen in Immobilien. Naturgemäß hat dieses Thema auch über die sozialen Medien enorm an Breite gewonnen. Über Anbieter von Seminaren und Webinaren wie man reich mit Immobilien wird, bis zum Crowdinvestment mit Immobilienbezug reicht das Spektrum. Wir wollen heute beleuchten, welche Möglichkeiten des Immobilieninvestments es gibt und welche sind auch für Privatanleger geeignet. Was ist… mehr?
Bail-in – das Damoklesschwert der braven Sparer1. Januar 2021Vielleicht haben auch Sie schon so beiläufig von Bankern, Wirtschaftswissenschaftern oder Politikern einmal die Worte von einem „Bail-in“ vernommen und sich aber weiter nicht näher damit beschäftigt. Oder Sie sind einmal in einem Zeitungsartikel darüber gestolpert. Früher war Bail-out eine eher gebräuchliche Formulierung, man hat dies noch von verschiedenen Bankenrettungen durch die öffentliche Hand in Erinnerung. Was verbirgt sich aber… mehr?
Edelsteine, das wenig bekannte Investment25. Dezember 2020Kann ich mit Edelsteinen langfristig etwas verdienen oder ist das nur etwas für Kenner und einen kleinen Kreis von Eingeweihten der Branche? Was macht den Reiz eines Edelstein aus? Welche Ausprägungen eignen sich für einen Investor als Anlageform? Mit diesen Fragestellungen wollen wir uns in diesem Blog beschäftigen. Die Besonderheit von Edelsteinen ergibt sich aus ihrer Seltenheit und ihrer Begehrtheit.… mehr?
Anlageentscheidungen mit Hilfe von Wirtschaftsmagazinen18. Dezember 2020Wir, die Experten der Geldretter, sind schon mit vielen Fragen konfrontiert worden. Kein Wunder, wir haben ja zusammen mehr als 100 Jahre Markterfahrung. Sehr oft werden wir von Kunden mit Berichten aus Wirtschaftsmagazinen konfrontiert und um unsere Expertise gebeten. Können Sie sich darauf verlassen, was Sie lesen und einfach blind danach handeln? Wir denken, es ist Zeit sich diese Fragestellung… mehr?
Investmentfonds – ein Allheilmittel der Geldanlage?11. Dezember 2020Wie funktioniert ein Investmentfonds? Der Investmentfonds ist ein Fonds, der das Vermögen verwaltet, das eine Investmentgesellschaft nach ihren Vertragsbedingungen für Anleger investiert hat. Die Benennung von Investmentfonds erfolgt hauptsächlich nach dem in Ihrem Sondervermögen enthaltenen Finanzinstrument. Das bedeutet, dass Rentenfonds überwiegend Renten (=Anleihen) beinhalten, Immobilienfonds überwiegend Immobilien und Aktienfonds Aktien beinhalten. Rentenfonds können sowohl Staatsanleihen als auch Unternehmensanleihen beinhalten. Ein… mehr?
Mythos Deckungsstock der klassischen Lebensversicherung4. Dezember 2020Das Kernstück der Veranlagung in der klassischen Lebensversicherung ist der sogenannte Deckungsstock. Noch immer fest in den Köpfen verankert ist, dass hier gar nichts passieren kann. Die Gelder sind sicher. Kürzlich konnte man in einem Artikel sogar lesen, dass man sein Geld eher der Versicherung anvertrauen soll, als einer Bank. Begriffe wie Deckungsstockverordnung, Garantieverzinsung, Sondervermögen usw. geistern herum und suggerieren… mehr?
Ersparnisse veredeln mit Edelsteinen27. November 2020Hatten Sie auch schon einmal den Gedanken, einen Teil Ihrer Ersparnisse in Edelsteine zu investieren? Wahrscheinlich ist die Überlegung aber verworfen worden, weil zu wenig Wissen über diese Art von Veranlagung vorhanden war. Mit diesem Blog soll ein wenig Licht in die geheimnisvolle Welt der Edelsteine gebracht werden. Historisch betrachtet waren Edelsteine neben Gold und Silber immer ein Zeichen von… mehr?
Geldgeschenke vom Staat – das neue Wirtschaftssystem Modell 202020. November 2020Was sollen wir uns über die aktuelle Situation des Wirtschaftslebens in Europa denken? Stellt sich für einen in dieser Region lebenden Menschen nicht die simple Frage: Wie lange funktioniert das System der Geldgeschenke und des Geldausgebens des Staates ohne entsprechende Wirtschaftsleistung noch? Gibt es eine Zukunft ohne nachfolgenden Kollaps unseres aktuellen Geldsystems? Ist alles so einfach, dass durch bloßes Gelddrucken… mehr?
Ich kümmere mich später um mein Geld13. November 2020In unserem Berateralltag machen wir doch sehr häufig die Erfahrung, dass die Menschen mit der aktuellen Situation am Anlagemarkt äußerst unzufrieden sind. Viele sind sich bewusst, dass Anlageformen wie Sparbuch, Staatsanleihen oder auch Lebensversicherungen eher Geldvernichtung als Sparformen darstellen. Trotz dieses Bewusstseins verharren viele Menschen in der Ist-Situation und machen zunächst einmal gar nichts. Was sind denn die Gründe dafür… mehr?
Eine Übersichtsliste aller Blogbeiträge finden Sie hier.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzer Erfahrung zu bieten. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.