Blog

Wie sieht das perfekte Anlage- und Krisenschutzprodukt aus? Wie sieht das perfekte Anlage- und Krisenschutzprodukt aus? 23. April 2021 Fragen Sie sich nicht auch des Öfteren, wie denn eine Anlageform gestaltet sein müsste, damit sie einerseits in guten Zeiten eine attraktive Wertentwicklung zeigt und andererseits in Krisenphasen nicht an Wert verliert. Die Frage ist nur, ob es solche Produkte überhaupt gibt. Wir möchten mit diesem Beitrag eine in der breiten Bevölkerung kaum verbreitete physische Anlageklasse vorstellen, mit der beide… mehr?
Aktien im Tal der Tränen Aktien im Tal der Tränen? 16. April 2021 Investments in Aktien sind Teil eines gut gestreuten Portfolios. Es wird viel diskutiert wie hoch deren Anteil ausfallen soll. Aber kaum jemand macht sich Gedanken darüber, was mit Aktien passieren kann, wenn Staaten infolge größerer wirtschaftlicher Krisen gezwungen sind, auf die Vermögen der Bürger zurückzugreifen. Der Handel mit Aktien wird ausgesetzt Im Falle veritabler finanzieller Staatskrisen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass… mehr?
3 Schlüssel für erfolgreiche Veranlagung Die 3 Schlüssel für erfolgreiche Veranlagung 9. April 2021 In den unterschiedlichsten Medien erscheinen immer wieder Beiträge, wie man mit diversen Anlageprodukten Gewinne machen kann. Doch wie bewähren sich diese Empfehlungen, wenn man eine langfristige Perspektive hat? Häufig ist es doch so, dass im Jahresrückblick betrachtet, die Tipps von den sogenannten Experten nicht wirklich aufgegangen sind. Deshalb wollen wir in diesem Artikel 3 bewährte Schlüssel, die für eine langfristig… mehr?
7 Fragezeichen einer Lebensversicherung Die 7 Fragezeichen einer Lebensversicherung 2. April 2021 Viele Österreicher sparen für ihre Altersvorsorge mit Lebensversicherungen und sie fragen sich: Was ist aus dem ursprünglich guten Produkt geworden? Die Sparer bemerken, dass ihre Sparziele einer Gefährdung ausgesetzt sind. Es scheint so, dass sich im Lauf der Zeit dieses Produkt einem Wandel mit besonderen Risiken unterzogen hat. Wir wollen mit diesem Beitrag 7 kritische Bereiche einer Lebensversicherung näher beleuchten.… mehr?
Leistet ihre Unfallversicherung Leistet Ihre Unfallversicherung beim Tragen von FFP2-Masken? 26. März 2021 In letzter Zeit ist mehrmals bei Beratungsgesprächen der Geldretter eine Frage aufgetaucht, die Menschen in der aktuellen Lage zu beschäftigen scheint: Leistet meine Unfallversicherung, wenn ich durch erhöhte CO2-Rückführung beim Atmen, verursacht durch das längere Tragen einer FFP2-Maske, unkonzentriert werde und dadurch einen Unfall erleide? Die Geldretter haben dies zum Anlass genommen und an mehrere österreichische Unfallversicherungen eine diesbezügliche Anfrage… mehr?
Werden die Inflationszahlen manipuliert Werden die Inflationszahlen manipuliert? 19. März 2021 Von der Statistik Austria erfahren wir monatlich den sogenannten Verbraucherpreisindex, die offizielle Inflationsrate im Vergleich zum Preisniveau des Vorjahres. So wird es in allen Ländern der Welt gehandhabt. In Deutschland wurde schon vor Jahrzehnten ein Verfahren angewendet, das die offiziellen Inflationsraten niedriger erscheinen lässt als die tatsächlichen. So betrug zum Beispiel die „offizielle Inflation“ in Deutschland, wie wir vom Statistischen… mehr?
Immobilien als Wertanlage Immobilien als Wertanlage mit Förderung und Steuervorteil? 12. März 2021 Die Nachfrage nach Investitionen in Immobilien steigt gerade in unsicheren Zeiten stark an. Welche Form des Immobilieninvestments kann auch schon mit geringeren Beträgen getätigt werden, bei der man darüber hinaus Förderungen erhält und Steuervorteile erzielen kann? Wir wollen mit diesem Beitrag spezielle Aspekte einer Sachwertanlage mit grundbücherlicher Sicherheit beleuchten, die ein langfristig, wertgesichertes und arbeitsfreies Einkommen ermöglicht. Und obendrein noch… mehr?
Die Schulden Österreichs Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen? 5. März 2021 In letzter Zeit ist in der Bevölkerung eines sehr häufig festzustellen, dass die Menschen die Frage beschäftigt, wie sich die Schulden des Staates auf einen selbst auswirken können. Einerseits sind sie von der Frage zum Teil genervt und andererseits fehlt ihnen aber der Bezug zur eigenen Situation. Die Medien sind jeden Tag voll mit dem Thema Staatsverschuldung und dies führt… mehr?
Der feine Unterschied bei Immobilien Der feine Unterschied bei Immobilien als Wertanlage 26. Februar 2021 Der Wunsch bei Veranlagungen nach sicheren Sachwerten, die auch in Krisenzeiten Bestand haben, ist gerade in letzter Zeit verstärkt zu beobachten. Und Immobilien stehen nun einmal im Bewusstsein der Bevölkerung hoch im Kurs. Wir wollen mit diesem Beitrag die Besonderheiten eines Immobilieninvestments an Hand von Vorsorgewohnungen, Bauherrenmodellen und Bauherrenmodellen Plus betrachten. Vorsorgewohnung (Quelle: Wohninvest) Bei der Vorsorgewohnung, auch Anlegerwohnung oder… mehr?
CBDC Digitale Währung CBDC – digitale Währung – Fluch oder Segen? 19. Februar 2021 Die Monate seit März 2020 haben einen offensichtlichen Veränderungsprozess in der Gesellschaft und Wirtschaft eingeleitet. Es soll an dieser Stelle nicht über die medizinischen Aspekte, Auswirkungen und Maßnahmen der letzten Monate geschrieben werden, sondern mit diesem Artikel sollen die tieferliegenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungsprozesse ein wenig thematisiert und das Schlagwort CBDC näher beleuchtet werden. Die Ausgangssituation Wenn wir uns zunächst… mehr?
Aktienfonds - heisse Luft Aktienfonds – nur heiße Luft? 12. Februar 2021 Es wurde und wird aktuell sehr viel über Investmentfonds gesprochen und auch veröffentlicht, ohne dabei die Basis dieser Fonds näher zu beleuchten. Diese Basis von Investmentfonds können Aktien, Anleihen, Zertifikate und dergleichen mehr sein. Die Basis von Aktienfonds Wie der Name schon sagt, besteht ein Aktienfonds aus verschiedensten Aktien. Was sind Aktien genau? Laut Definition sind Aktien Anteilsscheine an Unternehmen.… mehr?
Bitcoin Sparplan Bitcoin als Sparplan? Was alles möglich ist! 5. Februar 2021 Mit Beginn des Jahres 2021 ist auf einmal „Bitcoin“ wieder in aller Munde. Die exorbitante Wertentwicklung innerhalb kurzer Zeit hat viele aufgeweckt, neugierig gemacht und sie fragen sich, ob sie sich auch trauen sollen, einen Teil ihrer Ersparnisse in ein solches Investment zu stecken. Wir wollen uns mit diesem Beitrag den Reiz dieser Kryptowährung ein wenig näher ansehen. Bitcoin –… mehr?

Eine Übersichtsliste aller Blogbeiträge finden Sie hier.