Blog

Engpässe und Mangel Engpässe und Mangel – die Vorboten echter Krisen 3. Dezember 2021 Viele Branchen sehen sich aktuell Lieferengpässen, einem Mangel an Rohstoffen bzw. an benötigten Materialien und an qualifizierten Arbeitskräften ausgesetzt. Die mediale Resonanz ist entsprechend breit. Die Auswirkungen auf die Bürger werden allmählich spürbar. Doch die wenigsten sind sich der Mechanismen bewusst, die in weiterer Folge zu ernsthafteren Krisen führen. Der Beginn: die Krise wird kaum bemerkt Die Auswirkungen der Lieferschwierigkeiten… mehr?
Sparbuch in Not Sparbuch & Co in Not 12. November 2021 Die Schlagzeilen der letzten Wochen in der Wirtschaftspresse betreffend das Ansteigen der Inflation werden häufiger, sie werden immer mehr zum marktbeherrschenden Thema. Und allmählich merken die Bürger, dass die Geldentwertung in der eigenen Tasche zu spüren ist. Handelt es sich dabei nur um ein vorübergehendes Phänomen oder ist es der Beginn einer Phase erhöhter Inflationsraten? Experten können sich zu diesem… mehr?
Wie die Geldentwertung die Bürger in die Falle treibt Schock: Wie die Geldentwertung die Bürger in die Armutsfalle treibt! 5. November 2021 Das Thema Inflation erhält in der öffentlichen Diskussion aktuell wieder einen größeren Stellenwert. Bekanntermaßen sind die Ursachen, Berechnungsmethoden und Auswirkungen der Teuerung sehr vielschichtig und individuell. Darum geht es uns in diesem Beitrag auch nicht, sondern wir wollen den Focus einmal auf die Phase richten, in der Menschen die Früchte ihres Arbeitslebens ernten wollen – auf den Pensionszeitraum. Viele mögen… mehr?
schmerzhafte Fehler beim Goldkauf Krisenschutz: schmerzhafte Fehler und Fallen beim Gold-/Silberkauf 29. Oktober 2021 Die Zeiten ändern sich, es wird vielen Menschen vermehrt bewusst, dass Papiergeld irgendwann zu seinem inneren Wert von Null zurückkehrt. Das erklärt u.a. das verstärkte Interesse am Erwerb von Edelmetallprodukten wie Gold und Silber. Allerdings sehen sich die Bürger gewissen Herausforderungen beim Kauf gegenübergestellt, auf die sie in den meisten Fällen keine Antworten und Lösungen erhalten. Das entsprechende Know-how und… mehr?
Ist der Wohlstand gefährdet Ist der Wohlstand gefährdet? Die Lage spitzt sich zu! 22. Oktober 2021 In Deutschland sind die Bundestagswahlen geschlagen, das Wahlergebnis lässt eine spannende Zeit hinsichtlich der Regierungsbildung erwarten. Aus den möglichen Konstellationen scheint bloß eine, die von einem Teil der Bevölkerung – je nachdem welche Betrachtungsweise jemand an den Tag legt – erhofft oder befürchtet wurde, nämlich Rot-Rot-Grün, ausgeschlossen. In diesem Beitrag wollen wir uns damit beschäftigen, mit welchen Folgen wir wirtschaftlich… mehr?
Krisensichere Veranlagung Krisensichere Veranlagung: kaum einer besitzt sie, aber jeder braucht sie! 8. Oktober 2021 Edelsteine, Gold und Silber sind beliebt wie nie. Doch warum hat nur knapp 1% der Bevölkerung einen signifikanten Anteil als Wertanlage? Die Antwort liegt auf der Hand. Die Vermittlung von ausreichendem und fundiertem Expertenwissen ist in der Branche leider sehr selten. Dringend nötiges Fach- und Erfahrungswissen ist rar gesät und schwer zugänglich. Oftmals geht eine Kundenberatung für individuell passende Strategien… mehr?
Wie sich Anlageformen in der Krise bewähren Wie sich Anlageformen in Krisen bewähren 1. Oktober 2021 Bei vielen Menschen erzeugt die Frage: „Wenn es zu einer größeren wirtschaftlichen Krise mit eventuellen Bankenschließungen kommt, wie wirkt sich so eine Situation auf Ihre Ersparnisse aus?“ ein unangenehmes Gefühl. Wir wollen uns mit diesem Artikel damit beschäftigen, wie sich diverse Anlageformen als Krisenschutz bewähren. Effektiven Krisenschutz zu betreiben heißt, einen Liquiditätsmangel zu vermeiden, sich vor krisenbedingten Verlusten zu schützen… mehr?
Ist diesesmal alles anders? Ist dieses Mal alles anders? 7 bedrohliche Szenarien für Ihre Ersparnisse. 24. September 2021 1. Explosion der Schulden bei der Europäischen Zentralbank EZB Sehen wir uns an, wie sich seit der Einführung des Euro im Jahr 2001 bis Mai 2021 die Schulden der EZB entwickelt haben: die Schulden steigen ins Unermessliche! Konkrete Daten: Die Schuldenstand der EZB im Jahr 2015 betrug noch „überschaubare“ 115,6 Mrd. €. Dieser Schuldenstand stieg bis zum September 2020 auf… mehr?
Es ist 5 vor 12 Es ist 5 Minuten vor 12: Jetzt nicht handeln heißt Ersparnisse gefährden! 17. September 2021 Wenn wir in der aktuellen Situation Menschen die Frage stellen „Wie wird sich unsere wirtschaftliche Situation entwickeln?“, dann können wir feststellen, dass sich in der Bevölkerung eine gewisse Bewusstseinsänderung eingestellt hat. War es vor einem Jahr noch eher so, dass viele gemeint haben, es bleibt so wie es ist, so hat sich die Stimmung nun deutlich gedreht. Ein Großteil ist… mehr?
Die Faszination der Edelsteine Als Anlageform Die Faszination der Edelsteine als Anlageform 27. August 2021 Das Bedürfnis nach wahren Werten, die langfristig Bestand haben, wächst in unsicheren Zeiten beständig. Wir wollen uns in diesem Beitrag einer Anlageklasse widmen, die schon seit mehr als 5.000 Jahre genau das Kriterium der dauerhaften Werthaltigkeit erfüllt. Welche Arten von Edelsteinen eignen sich besonders als Wertanlage? Landläufig wird oftmals die Meinung vertreten, dass Diamanten die bevorzugte Investition in Edelsteine sei.… mehr?
Die akzeptierte Ersatzwährung für Krisen Die akzeptierte Ersatzwährung für Krisen 30. Juli 2021 Unsichere Zeiten erfordern eine entsprechende Flexibilität bei Vermögenswerten. Viele Menschen lösen aktuell ihre Finanzanlagen auf und schichten sie in Sachwerte um, denn sie vertrauen dem bestehenden Finanzsystem nicht mehr voll. Je nach Höhe des vorhandenen Vermögens werden verschiedene Sachwerte ausgewählt. Neben Immobilien, Wäldern, landwirtschaftlichen Flächen, Edelsteinen, Kunst, Uhren, Schmuck, Oldtimern werden auch Edelmetalle wie Gold und Silber in die Überlegungen… mehr?
was schützt mich vor einem Goldverbot Was schützt mich vor einem Goldverbot? 16. Juli 2021 In der Fachpresse (Focus, Focus Money, Smart Investor, etc.) wird in letzter Zeit häufiger über das Thema Goldverbot geschrieben. Legale und praktikable Antworten, die einen Schutz vor einem Goldverbot bieten, findet man allerdings nicht in den jeweiligen Artikeln. Die Geldretter haben jedoch eine Lösung ausfindig gemacht! Wenn wir uns beispielhaft einige Goldverbote der letzten Zeit ansehen, dann gab es in… mehr?

Eine Übersichtsliste aller Blogbeiträge finden Sie hier.