Weihnachten 202223. Dezember 2022Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Rückmeldungen zu unseren Beiträgen und Videos im Jahr 2022! Das Jahr 2022 brachte für viele eine Weichenstellung. Weihnachten ist ein guter Zeitpunkt auszuspannen, sich zu besinnen, nachzudenken und die Zeit mit Menschen zu verbringen, die einem besonders am Herzen liegen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage! „Die Geldretter“ Was beschert uns das Jahr 2023?… mehr?
Ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel!16. Dezember 2022Heute wollen wir uns mit einer Thematik beschäftigen, die allgegenwärtig ist und uns sowohl in wirtschaftlich normalen Zeiten als auch in Krisenzeiten begegnet: Wie bezahle ich die Güter, Produkte, Waren, Dienstleistungen, die für mein tägliches Leben notwendig sind? Üblicherweise erfolgt dies mittels (Papier-)Geld. Wenn wir uns vor Augen führen, welche Eigenschaften unser Geld hat, dann dient es einerseits als Zahlungsmittel… mehr?
Die nächste traurige Prognose wird wahr!9. Dezember 2022Wir wollen uns heute einem Thema widmen, das zukünftig ein enormes Gefahrenpotenzial für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bietet. Dazu sehen wir uns die Bevölkerungsentwicklung an Hand von Österreich im Lauf der Zeit an. Konnten wir im Jahr 1910 noch von einer Bevölkerungspyramide sprechen, so ist diese Pyramide im Jahr 2022 von einem starken Buckel gekennzeichnet und die weiteren Prognosen haben mit… mehr?
Was ist eine Krisenschutz-Veranlagung?2. Dezember 2022Welches sind die unsere Ersparnisse bedrohenden Risiken einer Krise? Es sind dies der den Handlungsspielraum einschränkende Liquiditätsmangel, die Auswirkungen krisenbedingter Verluste und die staatlichen Begehrlichkeiten in Form krisenbedingter Enteignungen. Wenn wir uns nun fragen, was ist eine Krisenschutz-Veranlagung bzw. was zeichnet sie aus, dann müssen wir die bestehenden Veranlagungsformen auf deren Tauglichkeit hinsichtlich dieser drei Risiken untersuchen. Zu diesem Zweck… mehr?
Das am meisten unterschätzte Risiko der aktuellen Krise25. November 2022Bedrohungsszenarien gibt es aktuell ja leider jede Menge, seien es Krisen verschiedener Systeme wie Banken-, Weltwirtschafts-, Währungs- oder Finanzkrisen, die enorm gestiegene Inflation, mögliche Crash-Szenarien im Bereich von Aktien, Immobilien, Banken oder zu befürchtende Enteignungsmaßnahmen wie Staatsschuldenschnitt, Währungsreform, Lastenausgleich, Vermögensabgaben bis hin zu Worst-Case-Szenarien von Naturkatastrophen, Krieg, Flucht, Vertreibung, Ausnahmezustand. In welchem Stadium von welcher Krise wir uns befinden, wird… mehr?
Das funkelnde Portfolio28. Oktober 2022Die Krise der letzten Zeit hat der Nachfrage nach Edelsteinen einen neuen Schub verliehen, immer mehr Privatanleger wollen ihrem Portfolio auch Edelsteine hinzufügen. Doch wie geht man es am besten an? Einen ersten Überblick über wichtige Fragestellungen soll der aktuelle Beitrag liefern. Wie sollte ein Edelstein-Portfolio aussehen? in ausgewogenes Edelstein-Portfolio besteht aus mehreren Steinen, schon zu Beginn sollte mehr als… mehr?
Physisch, echt, wertvoll, mit Enteignungsschutz – gibt es das?21. Oktober 2022Die Angst der Bürger vor Zugriffen des Staates auf private Vermögen steigt ständig. Denn der Staat hat zahlreiche gesetzliche Möglichkeiten geschaffen um im Ernstfall auf die Vermögen der Bürger zurückzugreifen. Themen wie ein Lastenausgleich sind ja mittlerweile in der Gesellschaft angekommen. Gibt es Veranlagungen, die vor den Begehrlichkeiten des Staates sicher sind? Zertifizierte Farbedelsteine Die Lösung lautet: zertifizierte Farbedelsteine. Sie… mehr?
Wie Krisen den Mittelstand finanziell ruinieren14. Oktober 2022Wir wollen uns in diesem Beitrag damit beschäftigen, wie dramatisch sich die hohen Inflationsraten auf das zur Verfügung stehende Haushaltsbudget und die angesammelten Rücklagen auswirken. Dazu gehen wir von folgender Ausgangssituation aus: Die Ausgangssituation Ein Haushalt hat in der Vergangenheit ein Vermögen in der Höhe von 200.000 € angespart. Dies wird mit 2 % netto pro Jahr verzinst. Das monatliche… mehr?
Wie man Ersparnisse vor Krisen schützt!7. Oktober 2022Allmählich kommen die ständig spürbaren Preiserhöhungen, Meldungen über Lieferengpässe, Katastrophenberichte etc. in immer mehr Teilen der Bevölkerung an. Aktuell erkennen mehr und mehr Menschen, dass ihre finanziellen Rücklagen ernsthaft in Gefahr sind. Diskussionen in den Medien über einen Lastenausgleich und länger anhaltende Krisen in verschiedenen Bereichen füllen die Medien. Was allerdings in dieser Berichterstattung fehlt, sind passende Lösungsvarianten. Menschen, die… mehr?
Die Krise: mit Plan gemäß Lehrbuch!19. August 2022Die Anzeichen für das nahe Ende des aktuellen Finanzsystems mehren sich. Die Akteure, die derzeit das Finanzsystem beherrschen, sind sich dieser Situation bewusst, sie verfügen über eine ungeheure wirtschaftliche Macht. Sie sind bestrebt, diese Macht auch nach dem Ende des bestehenden Systems auszuüben. In einem neuen Finanzsystem, in dem digitales Geld und vollständige digitale Kontrolle die Grundlage bilden sollen, würden… mehr?
Wer lenkt die Politik?12. August 2022Die wirtschaftliche Lage spitzt sich zu. Die Frage, die sich aufdrängt, lautet: Warum setzt die Politik keine Schritte, die den Bürgern zugute kommen? Haben etwa andere Kräfte als die Politik das Sagen? Wohin wird die Entwicklung uns führen, wenn wir nicht entsprechende Maßnahmen und Handlungen setzen, das drohende Chaos zu verhindern? Der finanzielle Komplex Wenn wir uns die Situation im… mehr?
„Wirtschaft AUF1“: Wie sicher sind heute noch Lebensversicherungen?29. Juli 2022Europa kämpft mit Inflationsraten, die vor einem Jahr noch kaum vorstellbar waren: Dies beeinflusst unseren Alltag – aber auch unsere Möglichkeiten bei Altersvorsorge und Geldanlage. Lebensversicherungen waren früher für viele eine gute und sinnvolle Altersvorsorge. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Fallgruben, die man kennen sollte: AUF1.TV hat sich in der aktuellen Ausgabe näher damit beschäftigt. Und Bernhard Riegler hat sich… mehr?
Eine Übersichtsliste aller Blogbeiträge finden Sie hier.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Nutzer Erfahrung zu bieten. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.